Mittelständische Liquiditätsoptimierung
Produktionsbetrieb, 180 Mitarbeiter
Ein etablierter Maschinenbaubetrieb stand vor erheblichen Liquiditätsproblemen aufgrund verzögerter Großaufträge und steigender Materialkosten. Die bisherige Finanzplanung berücksichtigte nicht ausreichend die Volatilität der Beschaffungsmärkte.
Unsere Analyse deckte strukturelle Schwächen im Working Capital Management auf. Besonders kritisch war die mangelnde Abstimmung zwischen Einkauf, Produktion und Finanzbereich bei der Cashflow-Prognose.
Die Implementierung eines rollierenden 13-Wochen-Liquiditätsplans kombiniert mit flexiblen Kreditlinien stabilisierte die Finanzlage nachhaltig. Zusätzlich optimierten wir die Debitorenverwaltung durch strukturierte Zahlungsziele.